Anwalt für Arbeitsrecht in München: Wir kämpfen für Ihr Recht – egal ob Kündigung, Lohnforderung oder Mobbing

Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht in München für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, wenn es um Schlichtung, Mediation, Beratung und Vertretung vor Gericht geht.

Egal, ob Sie eine Kündigung erhalten haben, arbeitsrechtliche Fragen zu Verträgen klären möchten oder mit Mobbing am Arbeitsplatz konfrontiert sind: Sie benötigen einen erfahrenen Anwalt für Arbeitsrecht, der Ihre Interessen entschlossen vertritt.

  • In 80 % der Fälle erzielen wir eine außergerichtliche Einigung – so kommen Sie schnell zu Ihrem Recht, ohne zeitaufwendige und nervenaufreibende Prozesse führen zu müssen.
  • Wir sind Ihr kompetenter Partner für alle arbeitsrechtlichen Angelegenheiten – unabhängig davon, ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind. Ihr Vorteil: Wir kennen die Argumentation der Gegenseite – und setzen unser Wissen strategisch für Ihre optimale Verhandlungstaktik ein.
  • Auch bei komplexen arbeitsrechtlichen Streitfragen behalten wir souverän den Überblick – und erklären Ihnen die Sachlage und Ihre Erfolgsaussichten. Damit auch Sie genau wissen, wo sich Ihre Chancen und Fallstricke befinden.

Lassen Sie uns gemeinsam für Ihr Recht kämpfen und Ihre Interessen durchsetzen!

🤝Über 2.000 Fälle erfolgreich vertreten

👍Über 8 Jahre Expertise im Arbeitsrecht

📚 Spezialisierung als Fachanwalt für Arbeitsrecht

🆘 Sie sind Arbeitnehmer?

Dann ist es für Sie entscheidend, bei Kündigung, Lohnausfall oder Konflikten am Arbeitsplatz schnell Unterstützung zu bekommen.
Hier mehr erfahren!

Arbeitsrecht für Arbeitnehmer

🆘 Sie sind Arbeitgeber?

Benötigen Sie Unterstützung bei Kündigungen, Abmahnungen oder der Erstellung von Arbeits- und Auflösungsverträgen?
Hier mehr erfahren!

Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Woran Sie einen seriösen Anwalt für Arbeitsrecht erkennen

Verpasste Fristen oder fehlerhafte Dokumente können Ihre rechtliche Position erheblich schwächen und finanzielle Verluste verursachen. Eine unzureichende Verhandlungstaktik steigert zudem das Risiko, Gerichtsprozesse zu verlieren. Um Ihre Rechte bestmöglich zu schützen, ist daher die Wahl des richtigen Anwalts für Arbeitsrecht entscheidend. Beachten Sie folgende Tipps, um einen seriösen Anwalt zu erkennen.

Unser Lösungskonzept

Achten Sie darauf, dass Ihr Anwalt über langjährige Erfahrung im Arbeitsrecht verfügt und sich auf dieses Rechtsgebiet spezialisiert hat. Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht ist besonders qualifiziert, da er über vertiefte Kenntnisse in diesem Bereich verfügt.

💡 Halten Sie Ausschau nach einem Anwalt, der sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber vertritt. Denn dieser kennt die Argumentation der Gegenseite und kann dieses Wissen zu Ihrem Vorteil einsetzen.

Erstgespräch

Vergewissern Sie sich, ob der Anwalt einen zeitnahen Termin zur Ersteinschätzung Ihres Falls anbietet. Nutzen Sie dieses Gespräch, um den Anwalt kennenzulernen und zu prüfen, ob er Ihre Fragen verständlich beantwortet und Ihr Vertrauen gewinnt.

💡 Ein kompetenter Anwalt für Arbeitsrecht nimmt sich Zeit für Ihre Anliegen und gibt Ihnen eine klare Einschätzung Ihrer rechtlichen Situation.

Kostentransparenz

Überprüfen Sie, ob Ihnen Ihr Anwalt die voraussichtlichen Kosten auflistet. Vermeiden Sie Anwälte, die ihre Gebühren nicht offenlegen oder auf Honorare setzen, die nicht nachvollziehbar sind.

💡 Ein seriöser Anwalt für Arbeitsrecht wird Ihnen bereits im Erstgespräch einen Überblick über die erwarteten Kosten geben.

Verfügbarkeit und Kommunikation

Ihr Anwalt sollte gut erreichbar sein und regelmäßig den Fortschritt Ihres Falls kommunizieren.

💡 Ein zuverlässiger Anwalt reagiert auf Ihre Anfragen innerhalb von 24 Stunden und hält Sie stets über den aktuellen Stand Ihres Verfahrens informiert. So behalten Sie jederzeit den Überblick und gewinnen Sicherheit.

Unsere Fachkompetenzen für Ihr Recht

Kündigung und Kündigungsschutz

  • Kündigungsschutzklage
  • Abmahnungen
  • Betriebsbedingte Kündigungen
  • Kündigung während der Probezeit
  • Aufhebungsverträge

Mitarbeitervertretung und Betriebsrat

  • Rechte und Pflichten des Betriebsrats
  • Betriebsvereinbarungen
  • Mitbestimmung und Mitwirkung des Betriebsrats
  • Kündigungsschutz für Betriebsratsmitglieder

Diskriminierung und Gleichbehandlung

  • Schutz vor Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Entschädigung bei Diskriminierung

Urlaub und Krankheit

  • Urlaubsansprüche und -regelungen
  • Krankheit und Entgeltfortzahlung
  • Wiedereingliederung nach Krankheit
  • Krankheitsbedingte Kündigungen

Arbeitsschutz und Gesundheit

  • Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
  • Gesundheitsschutz und -vorsorge
  • Prävention und Sicherheitsvorkehrungen

Datenschutz

  • Datenschutz im Arbeitsverhältnis
  • Nutzung von Mitarbeiterdaten
  • Rechte der Mitarbeiter in Bezug auf ihre Daten

Betriebsvereinbarungen und Tarifverträge

  • Einführung und Abschluss von Betriebsvereinbarungen
  • Tarifvertragliche Regelungen
  • Unterschiedliche Tarifverträge je nach Branche

Personalabbau und Restrukturierungen

  • Sozialauswahl und Kriterien bei Kündigungen
  • Aufhebungsverträge
  • Abfindungsregelungen

Arbeitsverträge

  • Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Befristete Arbeitsverhältnisse
  • Teilzeitverträge
  • Arbeitszeitregelungen
  • Urlaubsansprüche und -regelungen

Lohn und Gehalt

  • Lohnabrechnungen
  • Mindestlohnregelungen
  • Überstundenregelungen
  • Gehaltskürzungen
  • Abmahnungen im Zusammenhang mit Arbeitsleistung

Arbeitszeitrecht

  • Arbeitszeitregelungen
  • Ruhepausen
  • Überstundenregelungen
  • Nacht- und Feiertagsarbeit

Betriebsübergänge und Umstrukturierungen

  • Rechte der Mitarbeiter bei Betriebsübergang
  • Sozialplan und Interessenausgleich
  • Kündigungen im Zuge von Umstrukturierungen

Wettbewerbsverbote und Geheimhaltungspflichten

  • Wettbewerbsverbote für Mitarbeiter
  • Geheimhaltungsvereinbarungen

Mobbing und Belästigung am Arbeitsplatz

  • Prävention von Mobbing
  • Schutz vor sexueller Belästigung
  • Maßnahmen gegen Belästigung und Diskriminierung

Zeugnisse und Referenzen

  • Erstellung von Arbeitszeugnissen
  • Rechtliche Anforderungen an Arbeitszeugnisse

Vertragsstrafen und Haftung

  • Haftung des Arbeitgebers für Schäden
  • Regelungen zu Vertragsstrafen
  • Verantwortlichkeiten im Arbeitsverhältnis

Das sagen unsere Mandanten

Wir können die Kanzlei Steinau ohne Vorbehalt weiterempfehlen. RA Steinau hat uns in zwei Rechtsangelegenheiten vertreten. Er war sehr engagiert, jederzeit ansprechbar und vor allem hat er sehr zufriedenstellende Ergebnisse für uns erzielt.

SCW Volk

Herr Steinau ist ein hervorragender Anwalt, der einem immer mit Rat und Tat zur Seite steht. Ich habe mich bestens beraten und unterstützt gefühlt. Vielen Dank für die erfolgreiche Arbeit! Ich kann Herrn Steinau nur wärmstens empfehlen!

Simone g.

Danke für die gute und ehrliche Beratung! Ich konnte immer alles fragen und habe immer das Gefühl dabei gehabt, Ihnen voll und ganz vertrauen zu können.
Die Kanzlei hat mein vollstes Vertrauen und ich würde Sie jederzeit weiterempfehlen.

INA S.

In nur 3 Schritten zu Ihrem Recht

Anwalt rechnet zusammen mit Kunden etwas aus

Schritt 1: Zeitnahes Erstgespräch

In einem Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Situation. Wir zeigen Ihnen Ihre rechtlichen Optionen sowie die Erfolgsaussichten Ihres Falls. Außerdem informieren wir Sie über die anfallenden Kosten. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung haben, klären wir gerne mit Ihrem Versicherer, ob er die Kosten Ihres Verfahrens übernimmt.

Schritt 2: Detaillierte Fallprüfung

Nach Erhalt aller relevanten Unterlagen nehmen wir eine eingehende Prüfung Ihres Falls vor. Um Ihre Interessen optimal zu vertreten, entwickeln wir eine Strategie mit der besten Taktik für Ihren Fall.

Schritt 3: Verhandlungen und gerichtliche Unterstützung

Wir führen in Ihrem Sinne Verhandlungen mit der Gegenseite und streben eine schnelle, außergerichtliche Schlichtung an. Sollte es zu keiner Einigung kommen, vertreten wir Sie auch vor Gericht, um Ihre rechtlichen Interessen durchzusetzen.

Das erwartet Sie im Erstgespräch 

Im Erstgespräch analysieren wir Ihren Fall und erläutern Ihnen Ihre rechtlichen Optionen und Erfolgsaussichten. Zudem klären wir Sie über die Kosten auf, die auf Sie zukommen können. Haben Sie eine Rechtsschutzversicherung? Dann kläre ich gerne für Sie ab, ob Ihr Versicherer für die Kosten aufkommt.

Über Franz Steinau

Ob Kündigungen, Abfindungen, Arbeitsverträge oder andere arbeitsrechtliche Themen – gemeinsam mit Ihnen entwickle ich die optimale Strategie für Ihren Fall. Mit über 8 Jahren Erfahrung im Arbeitsrecht und einer eigenen Kanzlei seit 2017 in München stehe ich Ihnen entschlossen zur Seite, um Ihre Interessen zu wahren und Ihre Rechte durchzusetzen.

Ich setze alles daran, für Sie eine außergerichtliche Einigung zu erzielen, um Ihnen zeitaufwendige und belastende Prozesse zu ersparen. Sollte ein Gerichtsverfahren unvermeidbar sein, vertrete ich Ihre Interessen mit Nachdruck – auch in den komplexesten Fällen.

Fachanwalt für Arbeitsrecht Franz Steinau

Ihr Weg zu uns

Sie entscheiden: Möchten Sie Ihre Termine persönlich in unserer Kanzlei wahrnehmen? Wir heißen Sie herzlich willkommen unter der folgenden Adresse:

Kanzlei Steinau
Inh. Rechtsanwalt Franz Steinau, LL.M.
Radlkoferstraße 2
81373 München

Häufig gestellte Fragen zum Anwalt für Arbeitsrecht in München

Wie läuft die Ersteinschätzung ab?

Im Erstgespräch analysieren wir Ihre Situation, erläutern Ihnen Ihre Optionen und klären, ob Ihre Rechtsschutzversicherung die Kosten übernimmt.

Was kostet ein Anwalt für Arbeitsrecht in München?

Die Kosten hängen vom Fall ab. Ein seriöser Anwalt informiert Sie im Erstgespräch über die zu erwartenden Gebühren.

Kann ein Anwalt eine Kündigung rückgängig machen?

Eine Kündigung kann oft durch Verhandlungen, Klagen oder außergerichtliche Einigungen angefochten werden. Sprechen Sie mit uns, wir setzen Ihre Rechte bei einer Kündigung durch.

Wie hoch ist die Erfolgsquote bei Kündigungsschutzklagen?

In über 80 % der Fälle gelingt uns eine außergerichtliche Einigung, die Ihre Interessen wahrt und langwierige Prozesse vermeidet.

Welche Vorteile habe ich durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht?

Ein Fachanwalt verfügt über vertiefte Kenntnisse und Erfahrung im Arbeitsrecht, was Ihnen strategische Vorteile verschafft – unabhängig davon, ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind.

Was unterscheidet Ihre Kanzlei von anderen Anwälten in München?

Mit über 10 Jahren Erfahrung und einem Fokus auf Arbeitnehmer und Arbeitgeber kennen wir die Argumente der Gegenseite und nutzen dieses Wissen zu Ihrem Vorteil.

Kann ich ohne Anwalt vor Gericht gehen?

Es ist möglich, aber nicht ratsam. Denn ein erfahrener Anwalt erhöht Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Verhandlung erheblich.

Wie schnell bekomme ich eine Rückmeldung auf meine Anfrage?

Wir garantieren eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden, damit Sie schnell Klarheit und Sicherheit haben.

Jetzt Termin vereinbaren!

Rufen Sie uns an oder formulieren Sie Ihr Anliegen per Mail.

Ich freue mich darauf, für Ihr Recht zu kämpfen.



Erfahrung

Durchsetzungskraft

Fingerspitzengefühl